Pavé S1 ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte der kanadischen Züchter:innen Green Karat. Diese Sorte vereint fruchtige und süße Düfte mit Menthol-Aromen. Die Blüten zeichnen sich durch eine dicke und milchige Trichomschicht aus.
Pavé S1 ist ein ausgewogene Hybrid-Sorte mit nahezu gleichen Anteilen Indica- und Sativa-Genetik. Die Sorte entstand aus der Kreuzung von The Menthol und Paris OG. Gezüchtet wurde sie von Green Karat, einem Züchterkollektiv aus dem kanadischen Montreal.
Pavé S1 hat einen hohen THC-Gehalt zwischen 27 und 31 %. Der CBD-Gehalt beträgt unter 1 %
Aufgrund der ausgewogenen Hybrid-Genetik sowie des hohen THC-Gehalts könnte Pavé S1 potenziell schmerzlindernd, angstlösend, schlaffördernd, appetitanregend oder antidepressiv wirken. Aufgrund dieses Wirkungsprofils könnte die Sorte die Behandlung von chronischen Schmerzen, Angststörungen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder Depressionen unterstützen. Die Anwendungsbereiche sind unbedingt individuell ärztlich abzuklären.3, 4, 5
Terpene sind die Duftstoffe in der Pflanzenwelt. Sie könnten jedoch nicht nur für den charakteristischen Duft von Pavé S1-Blüten verantwortlich sein, sondern auch die therapeutischen Eigenschaften der Cannabinoide unterstützen und beeinflussen. Allerdings hängt die tatsächliche Wirkung stark von der individuellen Reaktion ab. Außerdem sind viele dieser Effekte noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt und Gegenstand aktueller Forschung.6
Zu den wichtigsten Terpenen in Pavé S1 gehören:
Die genaue Wirkung einzelner Terpene ist bisher nur begrenzt wissenschaftlich untersucht. Einige mögliche Wirkungen wurden zwar in Studien beschrieben, aber oft fehlen umfassende und gesicherte Daten. Daher ist es wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen und sich bewusst zu sein, dass die tatsächliche Wirkung individuell unterschiedlich sein und von den bisherigen Annahmen abweichen kann.
Anwender:innen berichten von unterschiedlichen Erfahrungen. Während einige von mentaler Ruhe sprechen, empfinden andere vermehrt geistige Aktivität. Aufgrund der ausgewogenen Hybrid-Genetik wird Pavé S1 sowohl tagsüber als auch abends angewendet.
Disclaimer: Die beschriebenen Effekte basieren auf Rückmeldungen von Anwender:innen, die ihre Erfahrungen nach der Anwendung des Produkts mit medizinischem Personal geteilt haben. Es handelt sich nicht um wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen, sondern um individuelle Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Der Anbau von Pavé S1 ist mittelschwer bis einfach. Engagierte Anfänger:innen können sich also an diese Sorte wagen. Sie kann sowohl drinnen wie draußen wachsen. Die Ernte findet Indoor nach etwa 9 Wochen Blütezeit statt, Outdoor kann in der Regel Ende September bis Anfang Oktober geerntet werden.
Folgende Punkte können dazu beitragen, den Ertrag Deiner Pflanzen zu maximieren:
Bitte beachte vor dem Anbau die lokal geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Qualitativ hochwertige Pavé S1-Blüten haben einen fruchtigen und süßen Geruch, eine grüne Farbe und sind überdeckt mit einer milchigen Trichomschicht. Ein muffiger Geruch oder brüchige Blüten können auf eine unsachgemäße Lagerung oder Qualitätsminderung hinweisen. Im Zweifelsfall kannst Du Dich in einer Apotheke beraten lassen.
Pavé S1 ist aufgrund des hohen THC-Gehalts eher nicht für den Einstieg in eine Therapie mit medizinischem Cannabis geeignet. Die Wahl der Sorte sowie die individuelle Dosierung sollten daher immer sorgfältig mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt besprochen werden.
In Deutschland ist Pavé S1 nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Gegen Vorlage eines solchen Rezeptes kannst Du die Blüten in Apotheken kaufen, sowohl online als auch vor Ort. Achte darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen, die qualitativ hochwertige medizinische Cannabis-Produkte anbieten.
Medizinische Cannabis-Sorten unterscheiden sich in folgenden Punkten:
Pavé S1 unterscheidet sich beispielsweise von der Eltern-Sorte Paris OG in der Genetik und dem THC-Gehalt. Paris OG ist eine Indica-dominante Sorte, während Pavé S1 ein ausgewogene Hybride ist. Zudem hat Pavé S1 einen hohen THC-Gehalt mit 27 bis 31 % THC. Paris OG hat lediglich rund 22 % THC.
Als rezeptpflichtiges Arzneimittel sind Pavé S1-Blüten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu lagern. Bewahre Pavé S1 an einem dunklen Ort bei konstanter Temperatur zwischen 18 und 24 °C auf. Vermeide hohe Luftfeuchtigkeit und lagere die Blüten in einem luftdichten Behälter. Dies schützt die Inhaltsstoffe und bewahrt das Aroma. Für den längeren Erhalt von Frische und Qualität kannst Du Feuchtigkeitsregler in den Behälter geben.
Ja, mögliche Nebenwirkungen durch die Anwendung von Pavé S1 sind:13
Bitte konsultiere bei Fragen oder Unsicherheiten unmittelbar Deine behandelnde Ärztin oder Deinen behandelnden Arzt.
Die Informationen auf unseren Seiten basieren, soweit verfügbar, auf offiziellen Produktdatenblättern und Primärquellen der jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der übernommenen Informationen und schließen eine Haftung für etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler ausdrücklich aus. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung.