Gelato 33, auch Larry Bird genannt, ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte, die aus der Kreuzung von Sunset Sherbert und Thin Mint GSC hervorgegangen ist. Als eine der bekanntesten Sorten der Gelato-Familie zeichnet sie sich durch ein komplexes Aroma-Profil mit pfeffrigen und zitrusartigen Noten aus. Die Blüten sind kompakt strukturiert und mit einer dichten, frostig-milchigen Schicht aus Trichomen überzogen.
Gelato 33 ist eine Kreuzung aus Sunset Sherbert und Thin Mint GSC. Erstmals gezüchtet wurde die Sorte in der Bay Area Nordkaliforniens von Mario Guzman in Zusammenarbeit mit der Cookie- und Sherbinskis-Familie. Seither wurden zahlreiche Gelato-Varianten bzw. -Phänotypen veröffentlicht.
Gelato 33 hat einen hohen THC-Gehalt von 20 % und enthält weniger als 0,1 % CBD.
Da Gelato 33 einen hohen THC-Gehalt mit sehr wenig CBD vereint, könnte die Sorte angstlösend, antidepressiv und stressmindernd wirken. Durch dieses Wirkungsprofil könnte es bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Angststörungen, Depressionen oder Schlaflosigkeit unterstützen.3, 4, 5
Terpene sind pflanzliche Duftstoffe. Sie sind für den charakteristischen Duft von medizinischen Cannabis-Blüten verantwortlich, könnten aber nach ersten Hinweisen aus der Forschung zufolge auch die therapeutischen Eigenschaften beeinflussen. Viele dieser Effekte sind noch nicht ausreichend klinisch belegt und werden weiterhin erforscht. Die mögliche Wirkung hängt auch stark von der individuellen Reaktion ab.6
Zu den wichtigsten Terpenen in Gelato 33 gehören:
Die genaue Wirkung einzelner Terpene ist bisher nur begrenzt wissenschaftlich untersucht. Einige mögliche Wirkungen wurden zwar in Studien beschrieben, aber oft fehlen umfassende und gesicherte Daten. Daher ist es wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen und sich bewusst zu sein, dass die tatsächliche Wirkung individuell unterschiedlich sein und von den bisherigen Annahmen abweichen kann.
Die Effekte von Gelato 33 werden von Anwender:innen als entspannend für den Körper und belebend für den Geist beschrieben. Als ausgewogene Kreuzung aus Sativa und Indica wird Gelato 33 je nach Therapie sowohl tagsüber als auch abends und nachts angewendet. Die tatsächliche Wirkung hängt stark von der individuellen Reaktion ab.
Disclaimer: Die beschriebenen Effekte basieren auf Rückmeldungen von Anwender:innen, die ihre Erfahrungen nach der Anwendung des Produkts mit medizinischem Personal geteilt haben. Es handelt sich nicht um wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen, sondern um individuelle Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Gelato 33 zeigt hohe Ansprüche im Anbau, weshalb sie tendenziell für erfahrene Züchter:innen geeignet ist. Die Sorte bevorzugt ein mildes Klima um 24 °C. Bei der Düngung ist auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu achten, insbesondere sind ausreichende Mengen an Kalium und Phosphor in der Blütephase erforderlich. Erfahrung im Anbau von Cannabis-Pflanzen hilft, Nährstoffmängel und -überschüsse rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
Für einen optimalen Ertrag empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, damit sie ihre Ressourcen für die Produktion hochwertiger Blüten verwenden kann. Züchter:innen mit entsprechender Erfahrung können durch den Einsatz von Hydrokulturen wie Deep Water Culture oder Tropfbewässerung qualitativ hochwertige Pflanzen züchten.
Bitte beachte vor dem Anbau die lokal geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Qualitativ hochwertige Gelato 33-Blüten sind kompakt, tiefgrün bis dunkelviolett gefärbt und bedeckt mit hellorangenen Härchen. Da sie großzügig mit Trichomen überzogen sind, haben sie ein frostiges Aussehen. Die Sorte Gelato 33 sollte ein pfeffriges Zitrusaroma mit feinen blumigen Noten aufweisen. Ein muffiger Geruch oder brüchige Blüten können auf eine unsachgemäße Lagerung oder Qualitätsminderung hinweisen. Im Zweifelsfall kannst Du Dich in einer Apotheke beraten lassen.
Gelato 33 hat einen hohen THC-Gehalt von etwa 20 %. Für Patient:innen, die erstmals medizinisches Cannabis anwenden, kann eine Sorte mit niedrigem THC-Gehalt geeigneter sein. Daher wird empfohlen, die Wahl der Sorte und die Dosierung mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt ausgiebig zu besprechen.
In Deutschland ist Gelato 33 nur mit einer ärztlichen Verschreibung erhältlich. Gegen Vorlage eines Rezeptes kannst Du die Blüten in Apotheken kaufen, sowohl online als auch vor Ort. Achte darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen, die qualitativ hochwertige medizinische Cannabis-Produkte anbieten.
Gelato 33 unterscheidet sich in folgenden Aspekten von ähnlichen Sorten:
Von der Eltern-Sorte Thin Mint GSC unterscheidet sich Gelato 33 beispielsweise im Geschmack. Gelato 33 hat ein pfeffriges Zitrusaroma mit blumigen Noten, während Thin Mint GSC dem Namen entsprechend ein intensives Mentholaroma mit einer süßen Würze aufweist.
Als verschreibungspflichtiges Arzneimittel ist Gelato 33 außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Ideal ist die Lagerung bei einer konstanten Temperatur zwischen 18 und 24 °C an einem dunklen Ort. Achte auf einen luftdichten Behälter, der für Arzneimittel geeignet ist, um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Für den längeren Erhalt von Frische und Qualität kannst Du Feuchtigkeitsregler in den Behälter geben.
Ja, es gibt mögliche Nebenwirkungen durch die Anwendung von Gelato 33. Hierzu gehören:14
Wende Dich bei Fragen oder Unsicherheiten unmittelbar an Deine behandelnde Ärztin oder an Deinen behandelnden Arzt.
Die Informationen auf unseren Seiten basieren, soweit verfügbar, auf offiziellen Produktdatenblättern und Primärquellen der jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der übernommenen Informationen und schließen eine Haftung für etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler ausdrücklich aus. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung.