Gary Payton ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte, die bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen hat. Sie wurde nach dem NBA-Star Gary Payton benannt und ihr Duft erinnert an Aprikose, Pfeffer und Lavendel. Ihre kleinen, traubenförmigen Blüten sind mit einer Schicht aus frostig weißen Trichomen überzogen.
Gary Payton ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte mit ähnlichen Anteilen Indica- und Sativa-Genetik. Sie wurde nach dem NBA-Star Gary Payton benannt und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit der kalifornischen Firmen Cookies und Powerzzzup Genetics. Seither hat Gary Payton mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter den zweiten Platz beim Emerald Cup 2022.
Gary Payton hat einen hohen THC-Gehalt von 22 %. Der CBD-Gehalt beträgt etwa 1 %.
Aufgrund der ausgewogenen Hybrid-Genetik und des hohen THC-Gehalts könnte Gary Payton möglicherweise angstlösende, antidepressive, stressmindernde, appetitfördernde und schmerzlindernde Eigenschaften aufweisen. Somit könnte dieses breite Wirkungsspektrum zur Behandlung von chronischen Schmerzen, Angststörungen, Depression, chronischem Stress und Appetitlosigkeit sowie Gewichtsverlust beitragen. Im Einzelfall sind diese Anwendungen unbedingt ärztlich abzuklären.3, 4, 5
Terpene sind Duftstoffe, die den charakteristischen Duft von medizinischem Cannabis, wie etwa der Sorte Gary Payton, bestimmen. Sie könnten darüber hinaus deren therapeutische Eigenschaften beeinflussen und verstärken. Dieser Effekt wird als Entourage-Effekt bezeichnet. Die tatsächliche Wirkung hängt jedoch stark von der individuellen Reaktion ab. Zudem sind viele dieser Eigenschaften noch nicht ausreichend erforscht, weshalb sie aktuell erforscht werden.6
Zu den wichtigsten Terpenen in Gary Payton gehören:
Die genaue Wirkung einzelner Terpene ist bisher nur begrenzt wissenschaftlich untersucht. Einige mögliche Wirkungen wurden zwar in Studien beschrieben, aber oft fehlen umfassende und gesicherte Daten. Daher ist es wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen und sich bewusst zu sein, dass die tatsächliche Wirkung individuell unterschiedlich sein und von den bisherigen Annahmen abweichen kann.
Erfahrungsberichte zeichnen ein vielfältiges Bild der Effekte von Gary Payton. Anwender:innen beschreiben häufig Momente, in denen sie kichern, die von Entspannung oder auch Euphorie begleitet sein können. Aufgrund der ausgewogenen Hybrid-Genetik kann Gary Payton sowohl tagsüber als auch abends und nachts angewendet werden.
Disclaimer: Die beschriebenen Effekte basieren auf Rückmeldungen von Anwender:innen, die ihre Erfahrungen nach der Anwendung des Produkts mit medizinischem Personal geteilt haben. Es handelt sich nicht um wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen, sondern um individuelle Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Gary Payton gilt als eine schwere Sorte, die nur von erfahrenen Züchter:innen ausprobiert werden sollte. Die Pflanzen erreichen eine mittlere Höhe und die Blütezeit dauert etwa neun Wochen. Dementsprechend fällt auch ein mittlerer Ertrag an, der insbesondere für seine Aromenvielfalt begehrt ist.
Gary-Payton-Pflanzen bevorzugen ein warmes und feuchtes Klima. Indoor können dabei bis zu 500 Gramm Ertrag je Quadratmeter erzielt werden, outdoor sind es bis zu 550 Gramm je Pflanze.
Bitte beachte vor dem Anbau die lokal geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Dazu lässt sich keine konkrete Angabe machen, zumal die Wirkung stark von der individuellen Reaktion abhängt. In einzelnen Erfahrungsberichten wird Gary Payton gelegentlich als entspannend, euphorisierend und stimmungsaufhellend beschrieben.
Gary Payton ist eine ausgewogene Hybrid-Sorte, die zu gleichen Anteilen aus Indica- und Sativa-Genetik besteht.
Der THC-Gehalt liegt bei etwa 22 %, während der CBD-Gehalt bei rund 1 % liegt.
Die Sorte könnte bei Angststörungen, Depressionen, Stress und chronischen Schmerzen eingesetzt werden. Diese Anwendungen sind jedoch unbedingt ärztlich abzuklären.
Ihr Aroma erinnert an Aprikose, Pfeffer und Lavendel.
Aufgrund des hohen THC-Gehalts von ca. 22 % könnte die Sorte für Erstanwender:innen zu stark sein. Die Auswahl und Dosierung sollten immer mit einer Ärztin oder einem Arzt besprochen werden.
Bitte konsultiere bei Fragen oder Unsicherheiten unmittelbar Deine behandelnde Ärztin oder Deinen behandelnden Arzt.
Die Informationen auf unseren Seiten basieren, soweit verfügbar, auf offiziellen Produktdatenblättern und Primärquellen der jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der übernommenen Informationen und schließen eine Haftung für etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler ausdrücklich aus. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung.