Nahaufnahme einer getrockneten Cannabisblüte von der Cannabis-Sorte Equiposa mit sichtbaren Trichomen, natürlicher Knospenstruktur und vielfältigen Farbnuancen.
Blüte

Equiposa

THC:
8 %
CBD:
8 %
Genetik:
Hybrid
Ab
9,99
€ / g
Jetzt Blüten finden

Equiposa ist eine Hybrid-Sorte mit einem THC- und CBD-Gehalt von jeweils 8 %. Die mittelgroßen, dichten Blüten haben eine kompakte Struktur und eine hellgrüne Färbung, ergänzt durch orangefarbene Härchen. Das Aroma kombiniert minzige und blumige Noten mit einer leichten Süße.

Geschmack / Aroma
Floral
Süß
Minze
Kreuzung
Pre-98 Bubba Kush x OG Kush
Anwendung
Inhalation oder oral (z.B. Teezubereitung)
Wirkeintritt bei Inhalation1
Sekunden bis wenige Minuten
Wirkdauer bei Inhalation2
2-3 Stunden

Kundenbewertungen

Jetzt Rezept anfragen*

Genetik und Herkunft

Genetik und Herkunft von Equiposa

Equiposa ist eine Hybride aus 70 % Sativa und 30 % Indica. Die genaue genetische Abstammung ist nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass es sich um eine Kreuzung aus Pre-98 Bubba Kush und der bekannten Sorte OG Kush handelt.

Cannabinoid- und Terpen-Profil

Mit 8 % THC und 8 % CBD weist Equiposa ein ausgewogenes Verhältnis dieser beiden Cannabinoide auf.

  • THC (Tetrahydrocannabinol) wirkt psychoaktiv und wird mit schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkungen in Verbindung gebracht.1
  • CBD (Cannabidiol) ist ebenfalls eine psychoaktive Substanz, ähnlich wie THC, beeinflusst jedoch das zentrale Nervensystem auf eine andere Weise. Im Gegensatz zu THC löst es keinen berauschenden Zustand aus, sondern kann potenziell beruhigende und angstlindernde Effekte haben, ohne eine psychoaktive Beeinträchtigung im Sinne eines Rausches zu verursachen.

Aufgrund ihres Cannabinoid-Profils könnte Equiposa bei verschiedenen Beschwerden angewendet werden. Anwenderberichte deuten darauf hin, dass diese Sorte unterstützend bei Symptomen wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder Angstzuständen eingesetzt werden könnte. Durch den moderaten THC-Gehalt und die ausgewogene Zusammensetzung könnten die medizinischen Cannabis-Blüten auch für den Einstieg in eine Therapie geeignet sein. 4, 5, 6

In dieser Dosierung kann THC vor allem
+
schmerzlindernd
+
entzündungshemmend
wirken3,4,5

Neben den Cannabinoiden können auch Terpene zur Wirkung von Equiposa beitragen. Terpene sind natürliche Aromastoffe, die für den charakteristischen Duft von Pflanzen verantwortlich sind. Im Zusammenhang mit medizinischem Cannabis wird untersucht, inwieweit die Zusammensetzung der Terpene die Wirkung beeinflussen könnte. Diese Zusammenhänge sind jedoch noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt und Gegenstand laufender Forschung.7

Zu den wichtigsten Terpenen in Equiposa gehören:

  • Myrcen: Moschusartiges, erdiges Aroma. Häufig mit entspannenden und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht.
  • Limonen: Zitrusaroma. Wird oft mit stimmungsaufhellenden und angstlösenden Effekten assoziiert.
  • Pinen: Frisches, kiefernartiges Aroma. Häufig in Zusammenhang mit entzündungshemmenden Eigenschaften genannt.
  • Linalool: Blumig, lavendelartiger Duft. Wird oft mit beruhigenden und angstlösenden Effekten in Verbindung gebracht.
Wie gut ist die Wirkung von Terpenen erforscht?

Die genaue Wirkung einzelner Terpene ist bisher nur begrenzt wissenschaftlich untersucht. Einige mögliche Wirkungen wurden zwar in Studien beschrieben, aber oft fehlen umfassende und gesicherte Daten. Daher ist es wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen und sich bewusst zu sein, dass die tatsächliche Wirkung individuell unterschiedlich sein und von den bisherigen Annahmen abweichen kann.

Die Kombination von mittlerem bis niedrigem THC- und CBD-Gehalt macht Equiposa zu einer Sorte, die sich für die Anwendung tagsüber eignet. Der Sativa-Anteil der Hybrid-Sorte wird oft mit einer klaren und wachen Wahrnehmung in Verbindung gebracht. Manche Patientinnen und Patienten beschreiben Effekte wie gesteigerte Kreativität oder Achtsamkeit.

Disclaimer: Die beschriebenen Effekte basieren auf Rückmeldungen von Anwender:innen, die ihre Erfahrungen nach der Anwendung des Produkts mit medizinischem Personal geteilt haben. Es handelt sich nicht um wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen, sondern um individuelle Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.

Equiposa ist eine robuste und anfängerfreundliche Sorte. Sie gedeiht am besten in einem milden, sonnigen Klima und kann sowohl draußen als auch drinnen angebaut werden. Indoor dauert die Blütezeit bis zu 9 Wochen, während im Freien oft erst Ende September bis Anfang Oktober geerntet werden kann.

Für einen erfolgreichen Indoor-Anbau wird ein hochwertiges Beleuchtungssystem empfohlen, das in der Wachstumsphase bis zu 16 Stunden täglich leuchten kann. In der Blütephase ist bis zu 12 Stunden Licht pro Tag optimal.

Mit etwas Übung und der richtigen Pflege können Equiposa-Blüten einen lilafarbenen Farbstich entwickeln. Bitte beachte vor dem Anbau die lokalen gesetzlichen Bestimmungen.

Bitte beachte vor dem Anbau die lokal geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Produkte, die Equiposa enthalten

Häufige Fragen

In der Herstellung werden strenge Regularien gemäß pharmazeutischen Standards eingehalten. Dadurch kann man sicher sein, dass man das Produkt erhält, das beworben ist und keine Verunreinigungen enthalten sind.

In seltenen Einzelfällen kann es vorkommen, dass einzelne Chargen eine vergleichsweise schlechte Qualität aufweisen. Daher kannst du deine Blüten überprüfen. Sie sollten:

  • Frisch und nicht muffig riechen.
  • Eine grüne Farbe haben.
  • Klebrig und kompakt sein.
  • Nicht bitter schmecken.

Aufgrund des ausgewogenen Verhältnisses von THC zu CBD und des generell niedrigen THC-Gehalts ist Equiposa im Allgemeinen gut für den Einstieg in die Therapie geeignet. Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass ein moderates Verhältnis von THC zu CBD eine angenehmere Anwendung ermöglichen kann.

Equiposa kann in der Apotheke vor Ort oder in einer Online-Apotheke gekauft werden. Der Bezug über Apotheken ist natürlich nur für Patienten und Patientinnen mit einem Rezept möglich.

Equiposa unterscheidet sich vor allem in folgenden Punkten von anderen Cannabis-Sorten:

  • Genetik
  • Aroma
  • Aussehen
  • Terpen-Profil

Equiposa ist eine Sativa-dominante Sorte mit harzigen Trichomen und orangefarbenen Stigmen auf den Blüten.

Als verschreibungspflichtiges Arzneimittel ist Equiposa außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Ideal ist die Lagerung bei einer konstanten Temperatur zwischen 18 und 24 °C an einem dunklen Ort. Achte auf einen luftdichten Behälter, der für Arzneimittel geeignet ist, um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.

Ja, eine Behandlung mit medizinischem Cannabis kann potenziell mit folgenden Nebenwirkungen einhergehen: Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Mundtrockenheit, Aufmerksamkeitsstörungen, Gedächtnisstörungen, Gleichgewichtsstörungen, gesteigerter Appetit und Schläfrigkeit.2

Quellenangaben

Die Informationen auf unseren Seiten basieren, soweit verfügbar, auf offiziellen Produktdatenblättern und Primärquellen der jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der übernommenen Informationen und schließen eine Haftung für etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler ausdrücklich aus. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung.

  1. 3National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine; Health and Medicine Division; Board on Population Health and Public Health Practice; Committee on the Health Effects of Marijuana: An Evidence Review and Research Agenda. The Health Effects of Cannabis and Cannabinoids: The Current State of Evidence and Recommendations for Research. Washington (DC): National Academies Press (US); 2017 Jan 12. 4, Therapeutic Effects of Cannabis and Cannabinoids. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK425767/
  2. 4Facharztmagazine, R. THC-CBD-Kombination wird unter Alltagsbedingungen geprüft. MMW - Fortschritte der Medizin 164 (Suppl 5), 36 (2022). https://doi.org/10.1007/s15006-022-1920-x
  3. 5Pennypacker SD, Cunnane K, Cash MC, Romero-Sandoval EA. Potency and Therapeutic THC and CBD Ratios: U.S. Cannabis Markets Overshoot. Front Pharmacol. 2022 Jun 6;13:921493. doi: 10.3389/fphar.2022.921493. PMID: 35734402; PMCID: PMC9207456.
  4. 6MacCallum CA, Russo EB. Practical considerations in medical cannabis administration and dosing. Eur J Intern Med. 2018 Mar;49:12-19. doi: 10.1016/j.ejim.2018.01.004. Epub 2018 Jan 4. PMID: 29307505.
  5. 7Hanuš LO, Hod Y. Terpenes/Terpenoids in Cannabis: Are They Important? Med Cannabis Cannabinoids. 2020 Aug 10;3(1):25-60. doi: 10.1159/000509733. PMID: 34676339; PMCID: PMC8489319.
  6. Zeraatkar D, Cooper MA, Agarwal A, Vernooij RWM, Leung G, Loniewski K, Dookie JE, Ahmed MM, Hong BY, Hong C, Hong P, Couban R, Agoritsas T, Busse JW. Long-term and serious harms of medical cannabis and cannabinoids for chronic pain: a systematic review of non-randomised studies. BMJ Open. 2022 Aug 4;12(8):e054282. doi: 10.1136/bmjopen-2021-054282. PMID: 35926992; PMCID: PMC9358949.