Cherry Punch ist eine Sativa-dominante Kreuzung des Züchters Symbiotic Genetics aus Nordamerika. Dem Namen entsprechend umfasst das Aroma Kirsch-Noten sowie einen fruchtig- süßen Duft. Die Blüten sind dunkelgrün, mit violetten Akzenten und vielen auffälligen orangefarbigen Härchen.
Cherry Punch ist eine Sativa-dominante Züchtung von Symbiotic Genetics. Die Sorte ist aus der Kreuzung von Cherry AK-47 und Purple Punch F2 hervorgegangen.
Cherry Punch hat einen hohen THC-Gehalt von 22 %. Der CBD-Gehalt beträgt weniger als 1 %.
Durch die Kombination eines hohen THC-Gehalts und der Sativa-dominanten Genetik könnte Cherry Punch schmerzlindernde, antidepressive und appetitanregende Effekte aufweisen. Somit könnte die Sorte bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Depressionen, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust unterstützen.3, 4, 5
Neben Cannabinoiden könnten auch Terpene (pflanzliche Aromastoffe) eine Rolle bei der therapeutischen Wirkung von Cherry Punch spielen. Diese möglichen Effekte sind jedoch noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt. Aktuell befassen sich Studien mit diesem Thema. Außerdem hängt die tatsächliche Wirkung stark von der individuellen Reaktion ab.6
Zu den wichtigsten Terpenen in Cherry Punch gehören:
Die genaue Wirkung einzelner Terpene ist bisher nur begrenzt wissenschaftlich untersucht. Einige mögliche Wirkungen wurden zwar in Studien beschrieben, aber oft fehlen umfassende und gesicherte Daten. Daher ist es wichtig, diese Informationen mit Vorsicht zu genießen und sich bewusst zu sein, dass die tatsächliche Wirkung individuell unterschiedlich sein und von den bisherigen Annahmen abweichen kann.
Anwender:innen beschreiben die Effekte von Cherry Punch als anregend, euphorisierend oder energetisierend. Dafür ist vermutlich auch die Sativa-dominante Genetik verantwortlich. Cherry Punch wird vorzugsweise tagsüber oder am frühen Abend angewendet.
Disclaimer: Die beschriebenen Effekte basieren auf Rückmeldungen von Anwender:innen, die ihre Erfahrungen nach der Anwendung des Produkts mit medizinischem Personal geteilt haben. Es handelt sich nicht um wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen, sondern um individuelle Wahrnehmungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Der Anbau von Cherry Punch eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Züchter:innen. Die Sorte wächst drinnen und draußen gut. Im Außenanbau findet die Ernte zwischen Juni und Oktober statt. Die Pflanzen können bis zu 250 Zentimeter hoch werden und einen Ertrag von 200 bis 1000 Gramm pro Pflanze liefern. Die Blütezeit im Innenanbau ist nach 9 bis 10 Wochen beendet. Hierbei sind rund 550 Gramm Ernte pro Quadratmeter Anbaufläche zu erwarten.
Beachte folgende Punkte für einen ertragreichen und erfolgreichen Anbau:
Beachte vor dem Anbau die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Qualitativ hochwertige Cherry Punch-Blüten haben einen frischen und charakteristischen Geruch, eine grüne Farbe und eine kompakte sowie leicht klebrige Struktur. Ein muffiger Geruch, brüchige Blüten oder Schimmel können auf eine unsachgemäße Lagerung oder Qualitätsminderung hinweisen. Im Zweifelsfall kannst Du Dich in einer Apotheke beraten lassen.
Cherry Punch-Blüten sind aufgrund des hohen THC-Gehalts eher nicht für den Einstieg in eine Behandlung mit medizinischen Cannabis-Blüten geeignet. Die Wahl der Sorte sowie die individuelle Dosierung sollten daher immer sorgfältig mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt besprochen werden.
In Deutschland ist Cherry Punch nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Gegen Vorlage eines solchen Rezeptes kannst Du die Blüten in Apotheken kaufen, sowohl online als auch vor Ort. Achte darauf, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen, die qualitativ hochwertige medizinische Cannabis-Produkte anbieten.
Medizinische Cannabis-Sorten unterscheiden sich in folgenden Punkten:
Besonders an Cherry Punch ist zum einen das intensive Kirsch-Aroma. Auch optisch hebt sich die Sorte hervor: Die dunkelgrünen Blüten werden von lilafarbenen Akzenten durchzogen. Zudem weist Cherry Punch ein hohes Gehalt an Humulen auf – ein Terpen, das in dieser Konzentration nur selten vorkommt.
Als rezeptpflichtiges Arzneimittel sind Cherry Punch-Blüten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu lagern. Bewahre Cherry Punch an einem dunklen Ort bei konstanter Temperatur zwischen 18 und 24 °C auf. Vermeide eine zu hohe Luftfeuchtigkeit und lagere die Blüten in einem luftdichten Behälter. Dies schützt die Inhaltsstoffe und bewahrt das Aroma. Für einen längeren Erhalt von Frische und Qualität kannst Du Luftfeuchtigkeitsregler in das Behältnis geben.
Ja, mögliche Nebenwirkungen durch die Anwendung von Cherry Punch sind:12
Wende Dich bei Fragen oder Unsicherheiten unmittelbar an Deine behandelnde Ärztin bzw. an Deinen behandelnden Arzt.
Die Informationen auf unseren Seiten basieren, soweit verfügbar, auf offiziellen Produktdatenblättern und Primärquellen der jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der übernommenen Informationen und schließen eine Haftung für etwaige Unstimmigkeiten oder Fehler ausdrücklich aus. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung.