Kreuzung aus den Cannabis-Sorten Sativa (anregende und euphorisierende Wirkung) und Indica (entspannende und beruhigende Wirkung), die die Eigenschaften beider Arten kombiniert und eine ausgewogene Mischung der Effekte bietet.
Indica-Sorten haben oft eine entspannende und beruhigende Wirkung und können z. B. bei Schlafstörungen helfen.
Indica-dominant bedeutet, dass die entspannende und beruhigende Wirkung der Indica-Pflanze überwiegt.
Sativa-Sorten sind für ihre belebende und stimmungsaufhellende Wirkung bekannt. Sie werden oft tagsüber zur Steigerung der Energie verwendet.
Sativa-dominant bedeutet, dass die anregende und euphorisierende Wirkung der Sativa-Pflanze in überwiegt.
1Müller-Vahl, K. und Grotenhermen, F.: Cannabis und Cannabinoide in der Medizin. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2020. 2-BfArM: Abschlussbericht der Begleiterhebung; abgerufen am 19.06.2023
2Therapeutic Goods Administration (TGA). “Guidance for the use of medicinal cannabis in the treatment of chronic non-cancer pain in Australia”. January 25, 2024. https://www.tga.gov.au/medicinal-cannabisguidancedocuments.
3Suraev A, Mills L, Abelev SV, Arkell TR, Lintzeris N, McGregor IS. Medical Cannabis Use Patterns for Sleep Disorders in Australia: Results of the Cross-Sectional CAMS-20 Survey. Nat SciSleep.2023;15:245-255. doi: 10.2147/NSS.S390583
4Therapeutic Goods Administration (TGA). Guidance for the use of medicinal cannabis in the treatment of multiple sclerosis in Australia. January 25, 2024. https://www.tga.gov.au/medicinal-cannabisguidancedocuments.
5Therapeutic Goods Administration (TGA). Guidance for the use of medicinal cannabis in the treatment of palliative care patients in Australia. January 25, 2024. https://www.tga.gov.au/medicinalcannabisguidance-documents.